Dieser Gärkorb ist bestens geeignet, um Deinem Brotteig vor dem Backen etwas Ruhe zu gönnen und fördert einen optimalen Gärprozess des Teiges. Durch den Gärprozess kann sich der Teig entfalten und nimmt die gewünschte Form und das Oberflächenmuster des Gärkorbes an. Durch die rundum gleichmässige Stückgare wird die Krustenausbildung wesentlich begünstigt.
Der Unterschied merkt man nach dem Backen: Teiglinge bzw. Brotlaibe, die im Gärkorb ruhen konnten, sind viel luftiger und besser geformt. Frisch aus dem Ofen wird das Brot nicht nur sensationell duften, sondern auch aussergewöhnlich aussehen!
Im Gegensatz zu einer Kuchenform dient die Brotform nur dem Ruhen des Teiges – vor dem Backen wird der Teig aus der Form auf den Brotbackstein oder das Backblech gestürzt.
Dieser Gär- oder Teigkorb besteht aus natürlichem Peddigrohr, hat runde Enden und ist innen gerillt.
Anwendung:
allfällige Schmutzreste aus dem Korb entfernen
Korbinnenseite mit Mehl und Bäckerstärke bestauben
Den vorbereiteten Teig in den Korb geben, mit einem feuchten Tuch oder einer Plastikfolie abdecken und den Teig gären lassen
Nach der Gärzeit den Teig auf ein Blech oderBrotbackstein stürzen und gemäss Rezept backen
Pflege:
Korb nach der Verwendung komplett trocknen lassen
Überschüssiges Mehl aus der Form klopfen
Dieser Korb istNICHT SPÜLMASCHINENFEST!
Je nach Gebrauchshäufigkeit solltest Du die Form alle 4-8 Wochen bei 120-140°C für ca. 30-40 Minuten im Backofen entkeimen.